ÖGSDV – Österreichischer Gebärdensprach-DolmetscherInnen-Verband
Der ÖGSDV vertritt die Belange der Österreichischen GebärdensprachdolmetscherInnen. Dort finden sich eine österreichweite Adressliste und der Ehrenkodex der Österreichischen GebärdensprachdolmetscherInnen.
ITAT Graz – Institut für theoretische und angewandte Translationswissenschaft
Masterstudium zum Dolmetschen in Graz, u.a. Österreichische Gebärdensprache
GESDO Linz – Fachausbildung Gebärdensprachdolmetschen
3-jährige Fachausbildung für Gebärdensprachdolmetschen in Linz
MODUS-Salzburg – Universitätslehrgang für Dolmetschen und Übersetzen (ehemalig „Logo“)
Inklusiver Lehrgang mit 14 Modulen für Gehörlose und Hörende, die in beiden Sprachen (Deutsch und Österreichische Gebärdensprache) bereits kompetent sind.
EFSLI, European Forum of Sign Language Interpreters
Europäischer Verband der GebärdensprachdolmetscherInnen
WASLI, World Association of Sign Language Interpreters
Weltorganisation der GebärdensprachdolmetscherInnen
AIIC, Association Internationale des Interprètes de Conférence
Internationaler Verband der KonferenzdolmetscherInnen
Gerichtsdolmetscherverband
Österreichischer Verband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten DolmetscherInnen
Translationsplattform
Gemeinsame Homepage der Österreichischen Dolmetschverbände