Mediathek Salzburg:
Gebärdensprachvideos der Mediathek Salzburg. Über Gehörlosigkeit, Gehörlosenkultur, Forschung,…. Teilweise gebärden Gehörlose selbst, teilweise werden Vorträge gedolmetscht (leider viel DGS).
Einfach hingehen, und kostenlos ausborgen!
Mediathek/Musikabteilung der Stadtbücherei
Franz-Josef-Straße 4, Tel. 80 72-21 55, Fax 80 72-34 08
E-Mail: johann.lettner@stadt-salzburg.at
http://buch.stadt-salzburg.at
Stichworte: gehörlos, Gebärdensprache“
Videothek im WITAF:
Filme kostenlos ausborgen, oder auch kostenlos zusenden lassen (für Gehörlose)
WITAF Verein
A-1020 Wien, Kleine Pfarrgasse 33 / 2.Stock / Lift
Fax: 0043 1 214 7695, Tel.: 0043 1 214 5874
http://www.witaf.at
Das Kino:
Filme mit Untertitel
Stichwort im Programm: „OmU“ – Original mit Untertitel. Das Programm kannst Du Dir auch monatlich zuschicken lassen.
Das Kino
Salzburger Filmkulturzentrum, A-5020, Giselakai 11,
Tel. 0043 662 873100, Fax: 0043 662 880731 20
E-Mail: office@daskino.at
HOMEPAGE: www.daskino.at
Zentrum für Deutsche Gebärdensprache:
Interessante Videofilme in Gebärdensprache oder mit Dolmetschung Signum-Verlages.
Fischer Film:
Österreichische Videos in Gebärdensprache: http://www.fischerfilm.com
- Doku Weltkongresses Wien 1995 (Sammlung der Wichtigsten politischen Anliegen Gehörloser)
- Doku einer Demonstration zur Anerkennung der Gebärdensprache in Linz
- Egal – Neutral von Wolfgang Georgsdorf